Ihr Erfolg, ist meine Motivation.

Über mich

Die Initialen von LMa² Consulting stehen für mich, Lisa-Maria Mair, MSc, MBA. Aufgewachsen in der Nähe von Salzburg im benachbarten Oberösterreich, zog es mich nach unzähligen Auslandsaufenthalten wieder zurück nach Salzburg, wo ich digital arbeite oder meine Kund:innen nach Absprache auch gerne persönlich berate und besuche.

Während meines Masterstudiums (MSc in Global Business), habe ich bereits internationale Beratungsprojekte für Unternehmen in Österreich, Kanada und Taiwan erfolgreich durchgeführt und studierte an Universitäten in den genannten Ländern. Mein Interesse an fremden Kulturen brachte mich im Rahmen meiner Ausbildung ein zweitens Mal nach Taiwan, um meinen MBA in Business Ethics zu absolvieren.

Beruflich war ich in verschiedenen Branchen wie beispielsweise im Maschinenbau oder der Marktforschung tätig. Zuletzt habe ich in der Internen Revision für die größte Automobilhandelsgesellschaft Europas seit Einführung der EU-Whistleblower Richtlinie (2019/1937) die Tätigkeiten gemäß der Richtlinie vorgenommen. In meiner beruflichen Laufbahn führte ich bereits unzählige Interviews mit Hinweisgeber:innen als auch betroffenen Personen und leitete zahlreiche Sonderprüfungen. Eine meiner Interessen liegt im Bereich Wirtschaftskriminalität und Interviewführung, wo ich mich auch laufend weiterbilde.

Meine Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, bei der Umsetzung des HSchG Win-Win-Win Situationen zu schaffen. Denn nur wenn alle Beteiligten davon profitieren, kann ein wirklich nachhaltiger Erfolg erzielt werden. Und ja, es ist möglich gesetzeskonform gemäß HSchG UND effizient zu handeln. Wie das geht? Vereinbaren Sie dazu gerne ein Erstgespräch mit mir. Ich freue mich auf Sie!

Portraitfoto von Lisa-Maria Mair
Portraitfoto von Lisa-Maria Mair
Portraitfoto von Lisa-Maria Mair
Portraitfoto von Lisa-Maria Mair

Publikationen / Vorträge Stand Juli 2025 Lisa-Maria Mair, MSc, MBA

Vorträge / Fortbildungen

JKU Business School: Comparative Analysis of Governance Structures, Sommersemester 2025

Arbeitskreis Interne Revision im Mittelstand: Keynote - Human Skills in der internen Revision, 22. Jänner 2025

1x Wissen to go: Recap: Ein Jahr Hinweisgeberschutzgesetz für Unternehmen in Deutschland und Österreich, Dezember 2024

1x Wissen to go: Die Bedeutung von Whistleblowing für Unternehmen, November 2024

EQS European Compliance & Ethics Conference: Best practice for reporting sexual harassment in the workplace, 16. October 2024

LinkedIn Live: Best Practice bei Meldung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, 13. März 2024

Schutz- und Interessensverband zur Bekämpfung unlauterer Geschäftspraktiken iSd UWG: Webinar Whistleblowing in der Praxis und im Wettbewerb, 15. November 2023

WK Salzburg: Webinar "HinweisgeberInnenschutzgesetz", 05. Juni 2023

Artikel

L.-M. Mair, ESG in der Praxis: Warum Schulungen gegen sexuelle Belästigung Pflicht sind, Compliance Praxis 2/2025

L.-M. Mair, Barrierefreiheitsgesetz: "Schon wieder ein neues Gesetz", Compliance Praxis, Mai 2025

L.-M. Mair, Cybercrime und interne Enthüllungen: Wie Unternehmen von Whistleblowing und Hacking profitieren können, Compliance Praxis 4/2024

L.-M. Mair, Was ist Whistleblowing und was ist es nicht?, Compliance Praxis, 24. Oktober 2024

L.-M. Mair, Whistleblowing im Fokus: 6 Tipps für die Durchführung von Sonderprüfungen aufgrund eines eingegangenen Hinweises, IIA Austria, 30. Juni 2024

L.-M. Mair, Best Practice bei Meldung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, Compliance Praxis, 5. Juni 2024

L.-M. Mair, Whistleblowing: 5 Tipps für die Befragung, Compliance Praxis, 23. Mai 2024

L.-M. Mair, #MeToo am Arbeitsplatz: Praktische Schritte zur Prävention sexueller Belästigung, Scaleline Datenschutz, Mai 2024

L.-M. Mair, HinweisgeberInnenschutz in Österreich: Was Unternehmen unbedingt wissen müssen, Scaleline Datenschutz, Juni 2023

Interviews

Ich freue mich über Ihre Anfrage!